Willy Berg
Willy Berg ist Solo Trompeter und seit 1968
Mitglied des Sinfonie-Orchesters Wuppertal. An seiner Seite steht
sein ehemaliger Lehrer, Prof. Hellmut Schneidewind (WDR) ein
international anerkannter Meister der hohen Bach Trompete.
Erfolge in den Hitparaden von Radio
Luxemburg, des Südwestfunks, des Saarländischen Rundfunks und des
Deutschlandfunks blieben nicht aus. Auch beim SFB, WDR und der
Deutschen Welle sind Willy Berg und seine Musikanten Stammgäste.
Willy Berg wurde am
14.10.1948 in Unzenberg im Hunsrück geboren. In Linz am Rhein ist er
aufgewachsen. Nach seiner Schulzeit studierte er von 1963 bis 1968
an der Hochschule in Köln Musik.
Seine
Lehrmeister waren der in der volkstümlichen Musik durch Funk und
Fernsehen weltweit bekannte Trompeter Professor Franz-Willy
Neugebauer und Professor Hellmut Schneidewind, der sich unter anderem einen inter- nationalen Namen
auf der hohen Bachtrompete erworben hat. Willy Berg wurde ein
Meister auf der Trompete.

Sowohl mit Professor Neugebauer
als auch mit Professor Schneidewind und den deutschen Bachsolisten
trat Willy Berg in ganz Europa auf, wobei er auch die hohe
Bachtrompete spielte. |
|
Am 1.9.1968 wurde Willy Berg als 1.
Trompeter im Symphonieorchester Wuppertal fest angestellt. Wen
wundert es, wenn er auf seiner Langspielplatte einen Marsch seiner
Heimatstadt Wuppertal widmet, der Hauptstadt des Bergischen Landes. 1975 wurde Willy Berg der
Ehrentitel Kammermusiker als jüngster Orchestermusiker
Deutschlands von dem damaligen Oberstadtdirektor (Wuppertal) Dr.
Krumsiek ( heute Bundestagsabgeordneter in Berlin ) verliehen.
Von 1990 bis 2000 war Willy Berg auch Dozent für
Trompete an der Staatlichen Hochschule in Düsseldorf.
Willy Berg hat sich mit Leib und Seele der
Volksmusik verschrieben. Deshalb wurde er 1981 auch von Rolf
Schneebiegl als erster Flügelhornist zu den Original
Schwarzwaldmusikanten geholt. Beide sind seit langer Zeit Freunde.
|